spacer
aktuellesbildungsangebotetatenkooperationserviceabisz
spacer
   
 

Neuigkeiten

Termine

Klausuren

Abitur

Info-Veranstaltungen
zum Wechsel GS/ Gymnasium


Vergleichsarbeiten

Aktuelle Termine ohne Nennung im Kalender

Speiseplan

Infos zum Jubiläum


Stellenangebote

Neues von der
Baustelle



Anmeldeverfahren für den 5. Jahrgang

 

 

Informationen zum Anmeldeverfahren für den 5. Jahrgang im Schuljahr 2026/2027:

 

Die stadtweiten Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen in öffentlicher Trägerschaft finden statt von

 

Montag, 20.04.2026 bis Donnerstag, 23.04.2026 (12.00 Uhr)

 

Für die Anmeldung an unserer Schule werden keine Termine vergeben, bitte planen Sie ggf. etwas Wartezeit ein und bringen Sie gern Ihr Kind mit. Die Reihenfolge der Anmeldungen spielt bei der Platzvergabe keine Rolle.

Es stehen Ihnen die folgenden Zeitfenster zur Verfügung:

 

Montag, 20.04. und Dienstag, 21.04. jeweils 8.30-12.00 Uhr + 14.00-17.00 Uhr

im Erdgeschoss des Traktes S (Eingang Rathausstraße/ Ecke Pestalozziallee)

 

Mittwoch, 22.04. und Donnerstag, 23.04.2026 jeweils von 8.30 -12.00 Uhr im Sekretariat (Erdgeschoss des Traktes D, Zugang über den Schulhof)

 

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Anmeldeverfahren am 23.04.26 um 12.00 Uhr endet. Verspätet eintreffende Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.

 

Für die Anmeldung benötigen Sie:

- Anmeldeformular der Schule (hier zum Download)

- Zeugnis des 1. Halbjahres der 4.Klasse im Original

- bei alleinigem Sorgerecht Gerichtsurteil oder Negativbescheinigung

- die Lernmittelunterlagen für Jg. 5 stellen wir Ihnen hier vorab ebenfalls zum Download zur Verfügung, so dass Sie diese gern auch bereits vorab ausfüllen und mitbringen können

 

Informationen der Stadt Wolfsburg zum Anmeldeverfahren allgemein, zu Losverfahren, der Aufnahme auswärtiger Kinder etc. finden Sie auf der Website der Stadt Wolfsburg: Externer Link - Stadt Wolfsburg.

 

 

Informationen zu unseren pädagogischen Angeboten

 

Im Vorfeld des Anmeldeverfahrens für den 5. Jahrgang bieten wir Ihnen und Ihren Kindern sowohl unsere große Informationsveranstaltung in Verbindung mit NachtAktiv als auch Schnupperunterricht für die Viertklässler an. Darüber hinaus steht Ihnen unser Flyer "ABC des RGW" für einen ersten Überblick zur Verfügung.

 

 

NachtAktiv mit Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und ihre Eltern (ohne Voranmeldung) -

 

Dienstag, 24. Februar 2026 von 17.00-20.00 Uhr; Beginn in der Aula

 

- Begrüßung und Bühnenprogramm in der Aula für Kinder und Eltern

- Viele Mitmach-Stationen für die Grundschülerinnen und Grundschüler laden zur Erkundung und zum Kennenlernen der Schule ein. Die Kinder werden von Scouts betreut und lernen so direkt auch andere Schülerinnen und Schüler der Schule kennen.

- Für die Eltern gibt es in der Aula Informationen zum pädagogischen Konzept und besonderen Angeboten der Schule wie English Fast Forward, bilingualem Unterricht für alle Lerngruppen, Bläserklassen, Schüleraustauschfahrten, unseren Profilen als Europa- und MINT-Excellence-Schule, der Inklusion und dem offenen Ganztagsangebot durch die Schulleitung und die zuständigen Ansprechpartner.

 

Impressionen unserer Informationsveranstaltung 2023 in Verbindung mit NachtAktiv finden Sie hier: NachtAktiv 2025.

 

 

Schnupperunterricht am Mittwoch, den 11.03.2026 von 7.45 bis 13.00 Uhr

 

Für den Schnupperunterricht ist eine Voranmeldung erforderlich, da aus organisatorischen Gründen die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

 

Die verbindliche Voranmeldung ist ab Montag, den 08.12.2025 um 8.00 Uhr möglich, die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben:

Melden Sie Ihr Kind bitte per Mail ausschließlich an schnuppern(at)rgwob.de unter Angabe des Vor- und Nachnamens, der Grundschule und der Klasse des Kindes an.

 

Wichtig: Sie erhalten eine automatische Anmeldebestätigung mit weiteren Hinweisen zum Ablauf des Vormittags. Sollte der Schnupperunterricht ausgebucht sein, erhalten Sie auch dazu eine entsprechende Nachricht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es aus organisatorischen Gründen keine Warte-/ Nachrückerliste geben wird.

Anmeldeschluss (sofern nicht vorher alle Plätze belegt sind): Mittwoch, 25.02.2026.

 

Hinweis: Vor dem Hintergrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre weisen wir vorsorglich darauf hin, dass nicht angemeldete Kinder nicht am Schnupperunterricht teilnehmen können und wieder abgeholt werden müssen.

 

Sehen Sie hier Bilder des Schnupperunterrichts 2025.

 

 

Informationsflyer "Aus dem ABC des RGW"

Unser Informationsflyer bietet Ihnen eine Übersicht über unsere besonderen Angebote. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Themen finden Sie hier auf unserer Homepage. Sie haben Fragen? Dann stellen Sie diese gern in einer unserer Informationsveranstaltungen (s.o.). Sollten dann noch Fragen offen bleiben, melden Sie sich gern per Mail bei uns!

ABC des RGW - Informationsflyer                       

 

 

Bilder v.o.n.u.: Fotolia, Ya, De, Ya

Letzte Aktualisierung: 07.11.2025/ Ya